29. Januar 2023 - 20. August 2023


Sonderausstellung

 "Was der deutsche Mann

im Sommer trägt -

Modenschau und Lebensart á lá

Fritz Wolf"

 

Ob Angela Merkel auf dem Laufsteg, Joschka Fischer im Kaschmir-Zwirn oder Ajatollah Khomeini als Modeschöpfer: Zwischen 1949 bis 2001 hatte der Osnabrücker Karikaturist Fritz Wolf auch die Mode im Blick. „Was der deutsche Mann im Sommer trägt - Modenschau und Lebensart à la Fritz Wolf“ lautet auch der Titel der neuen Sonderausstellung des Stadtmuseums Quakenbrück.

 

In den „Bildern aus der Provinz“ und anderen Karikaturen beleuchtete Fritz Wolf darüber hinaus auch die Modesünden des deutschen Otto Normalverbrauchers. Dabei mag sich mancher Betrachter beim Blick in den Spiegel ertappt fühlen: so etwa bei Fritz Wolfs Blatt „Männersommermode ’94“. Die Wolf’sche „Mode“-Retrospektive macht deutlich, dass seine Zeichnungen auch gut 21 Jahre nach seinem Tod in vielerlei Hinsicht aktuell sind.

 

Die Bekanntheit des Osnabrücker Karikaturisten Fritz Wolf (1918–2001) reicht weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bis ins Ausland. Als Hauskarikaturist der Neuen Osnabrücker Zeitung führte Wolf Generationen von Lesern mit seinem einmaligen Strich durch die wechselvolle Weltgeschichte der Politik. Leser von Stern und Brigitte erfreute er mit menschlichen und gesellschaftlichen Themen. Fritz Wolf hatte nicht nur die Begabung zum Zeichnen, sondern auch die des Wortwitzes und regte mit seinen Karikaturen stets zum Nachdenken an.

 

Die Sonderausstellung im Stadtmuseum ist in Kooperation mit der Fritz-Wolf-Gesellschaft e.V. Osnabrück entstanden.


 

 


Copyright © 2017 Stadtmuseum Quakenbrück. Alle Rechte vorbehalten.